Der Markkleeberger See – mit 250 ha zwar relativ klein bemessen, aber seine Lage ist jedoch außergewöhnlich. Ausgehend vom Gewässer-verbund durch die Schleuse, mit dem Störmtaler See und später mit der Stadt Leipzig, hat und wird sich hier ein hervorragendes Wasserwandergebiet für Paddelboote und Kanus entwickeln.
Am 15. April 2007 wurde eine der weltweit modernsten Wildwasseranlagen im Kanupark am Markkleeberger See eröffnet.
Seitdem bereichert sie die aufstrebende Tourismusregion im Süden von Leipzig mit außergewöhnlichen Freizeitmöglichkeiten.
Der 11 kilometeter lange Kurs ist für Paddler und Kanuten besonders reizvoll und führt über zwei Schleusungen am Connewitzer Wehr und am Cospudener See. Zu einem großen Teil führt die Strecke über den Floßgraben durch den südlichen Auenwald.